Der Gemeinderat
Der Gemeinderat ist das Hauptorgan der Gemeinde und ist die Vertretung der Gemeindebürger. In Bayern finden die Kommunalwahlen alle sechs Jahre statt. In Altenstadt a.d.Waldnaab besteht der Gemeinderat aus 16 ehrenamtlichen Gemeinderatsmitgliedern. Er tagt in der Regel am zweiten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr. Unter der Rubrik Ratsinformationssystem kann die jeweilige Tagesordnung circa fünf Tage vorher abgerufen werden. Der Gemeinderat trifft alle Entscheidungen, die für die Zukunft der Gemeinde von grundsätzlicher Bedeutung sind.
Die Kontaktdaten der Gemeinderatsmitglieder können bei der Verwaltung erfragt werden.
Ergebnisse der Kommunalwahlen 2020
Die Wahlergebnisse erfahren Sie hier:
Arbeitsweise des Gemeinderates
Für die Arbeitsweise des Gemeinderates gilt die Geschäftsordnung, die ► hier heruntergeladen werden kann.
Die Entschädigung der Gemeinderatsmitglieder ist in der Entschädigungssatzung geregelt, die ► hier heruntergeladen werden kann.
Fraktionsvorsitzende
SPD
Jens Simon
Dr. Christian Schramek (Stv.)
CSU
Annett Kamm
Dr. Thomas Zahner (Stv.)
FWG
Bernhard Pscheidt
Michael Eismann (Stv.)
Gemeinderatsmitglieder
Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD)
Gottfried Amschl
Elfi Gierlinger
Jochen Kraemer
Christian Reichl
Dr. Christian Schramek
3. Bürgermeister
Jens Simon
Christlich Soziale Union (CSU)
Dominik Baschnagel
2. Bürgermeister