Wasserzähler-Ablesung 2023

In der Zeit vom 02.12.2023 bis einschließlich 02.01.2024 können Sie den Zählerstand Ihrer Wasseruhr online übermitteln.

► Hier geht es zur Online-Wasserstandsmeldung

Mit der Bereitstellung der Online-Anwendung hat die Gemeinde Altenstadt a.d.Waldnaab die Fa. komuna GmbH (www.komuna.de), 84032 Altdorf, als vertrauenswürdigen Dritten beauftragt. Beim Aufruf der Online-Anwendung wird entsprechend auf die Systeme der komuna GmbH (wzko.komuna.net) verlinkt. Sie können sich anhand des Zertifikates davon überzeugen, dass Sie auf dem richtigen Server verlinkt wurden. Diese Online-Anwendung ist über das HTTPS-Protokoll verschlüsselt, die Schlüsselstärke beträgt je nach eingesetztem Browser 128-Bit bzw. 256-Bit.

Die erhobenen Daten werden zur Zuordnung der Zählernummer und dem Objekt (Straße, Hausnummer) von der Gemeinde Altenstadt a.d.Waldnaab an die Applikation Wasserzähler-Online verschlüsselt zur komuna GmbH übertragen. Die Eingabe Ihrer E-Mail Adresse ist optional und wird nur für die entsprechende Benachrichtigungsmail benötigt. Ihre Daten (Zählernummer, Zählerstand, Ablesedatum) bleiben solange gespeichert, bis sie durch das Hochladen neuer Daten überschrieben werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Schinner gerne zur Verfügung.

 

Aktuelles

Die turnusgemäße Kommandantenwahl in der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altenstadt hatte folgendes Ergebnis:

Erster Kommandant ist Markus ...

weiterlesen

Claas Nordostbayern in Altenstadt a.d.Waldnaab feierte am Wochenende mit einem Tag der offenen Tür gleich doppelt:

Die Einweihung des Erweiterungsbaus mit ...

weiterlesen

Die Zwischenlagerstätte für pflanzliche Abfälle in der ehemaligen Kiesgrube an der B22 ist in diesem Jahr letztmals am

Samstag, den 02.12.2023

von 09:00 Uhr ...

weiterlesen

Eine besondere Ehre wurde unserem Ersten Bürgermeister Ernst Schicketanz zuteil. Aus den Händen von Regierungspräsident Walter Jonas erhielt er die Kommunale ...

weiterlesen

Eine schöne Überraschung hatte Erster Bürgermeister Ernst Schicketanz für die Kinder in der Kindertagesstätte der AWO. Bei seinem Besuch überreichte er den ...

weiterlesen

Mit der Umstellung auf die Winterzeit ändern sich die Öffnungszeiten.

Genauere Informationen finden Sie hier.

 

weiterlesen

Gemeindliche Bekanntmachungen

Ab sofort startet die 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung. Wie Sie sich daran beteiligen können, erfahren Sie in der Bekanntmachung.

 

weiterlesen

Genaueres können Sie der Bekanntmachung entnehmen. 

 

weiterlesen

Die Gemeinde Altenstadt a.d.Waldnaab beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von ...

weiterlesen